Holzenergie: Die Preise bleiben stabil

"Im Wald wachsen Wärme und Strom!
Holz war während Jahrtausenden die einzig aktiv genutzte Energiequelle des Menschen. Erst mit der industriellen Revolution erlangten fossile Energien sowie die Elektrizität eine immer dominantere Rolle und verdrängten die Wärme aus dem Wald fast zur Bedeutungslosigkeit. Seit 1990 lebt die Holzenergie wieder auf – und wie!
Vor 30 Jahren nutzten wir in der Schweiz 3,2 Millionen Kubikmeter Energieholz und deckten damit gerade noch 3 Prozent unseres Wärmebedarfs. Dann erfolgte die Kehrtwendung. Das zunehmende Bewusstsein um die Klima- und Energieprobleme führte zu einer veritablen Erfolgsgeschichte. Heute beläuft sich die jährlich genutzte Energieholzmenge auf 5,6 Millionen Kubikmeter, und die erneuerbare Holzenergie deckt mittlerweile rund 11 Prozent des schweizerischen Wärmebedarfs." (Quelle: https://www.gebaeudetechnik.ch/waerme-kaelte/waermetechnik/waerme-kraft-koppelung/im-wald-wachsen-waerme-und-strom/)